Wir möchten uns ganz besonders bedanken bei
Ohne Ihr Engagement und großzügige Unterstützung wäre das Angebot nie entstanden.
Im Juni 2019 hat das 14. Jahr von Hand zu Hand e.V. begonnen!
Dieses Jahr müssen wir zum allergrößten Teil über Spenden finanzieren.
Deswegen suchen wir nach wie vor Menschen, Stiftungen oder Firmen, die sich unterstützend an unsere Seite stellen.
Hand zu Hand e.V. verwendet die Ihnen gewährten Spenden und Zuwednung ausschließlich im Sinne der
Vereinssatzung
Wir freuen uns über eine Spende von 1000 Euro! Und wir bedanken uns für diese Spende und für den schönen Abend von Herzen!
Am Mittwoch, den 20. Dezember 2017 hat in der Halbzeit im Pokalspiel Werder Bremen gegen Freiburg eine wunderbare Spendenübergabe stattgefunden:
Die Werder Bremen Stiftung und alle Sponsoren haben Hand zu Hand e.V. für seine Arbeit mit 10.000 Euro unterstützt!
Wir wissen nicht welche Freude an diesem Abend größer war:
Dass Werder Bremen mit 3-2 sich eine Runde weiter in Richtung DFB Pokal
gespielt hat oder dass Hand zu Hand e.V. so großzügig unterstützt wurde.
Kunstausstellung Zugunsten von Hand zu Hand e.V.
Am 4. Juni 2017 wurde in der Kaffeerösterei Catucho in Bücken bei HoyaSylvia Braun eröffnete dort ab 14.30 Uhr ihre Ausstellung "MUSIK IN FARBE".
Den Erlös aus dem Verkauf ihrer Bilder hat sie Hand zu Hand e.V. gespendet. Sylvia Braun: "Musik inspiriert mich beim malen und im Besonderen habe ich Texte von Herbert Grönemeyer versucht in Farbe umzusetzen.
Die Ausstellung ist dem Verein Hand zu Hand e.V. gewidmet -
gehörlosen Menschen, die Musik nicht hören können, aber vielleicht Freude an Farben haben."
Herzlichen Dank!
Ein Bild aus der Sammlung "Herbert Grönemeyers "Mokka-Augen"
Auch in den Jahren 2017 und 2018 hat uns wieder der Lionsclub Syke Hunte Weser im Rahmen der Adventskalenderaktion 2016/2017 unterstützt.
Im Kreismuseum Syke dürfen sich begünstigte Vereine vorstellen um ihre Arbeit zu präsentieren.
Hand zu Hand e.V. bedankt sich für jeweils 1.500 Euro und das Interesse an unserer Arbeit - Im Bild: Hier an unserem Spiel Hand im Spiel
Im Jahr 2015 wurden von drei Lions-Clubs aus dem Raum Syke der Lions-Adventskalender verkauft und auch in diesem Jahr konnten sie ihre Verkaufszahlen steigern.
Wir sind dankbar,
dass der Lions Club Hunte-Weser sich erneut an unsere Seite gestellt hat und die wertvolle und engagierte Arbeit des Vereins unterstützt. Danke!
Am Samstag den 28. November kamen 650 Menschen zu einem der größten Charity-Events in Bremen: Die Wolkenschieber luden ein zur fünften Wolkenschieber-Gala.
Es wurde gefeiert, gestaunt, gelacht, geschlemmt, und gespendet.
Die eingenommen Spenden kommen Bremer Projekten zugute, die sich für das Wohl der Kinder einsetzen. Mit unter den geförderten Projekten war in diesem Jahr auch Hand zu Hand e.V. und sein Angebot für gehörlose Kinder und hörende Kinder gehörloser Eltern.
Wir bedanken uns von Herzen für diese einmalige Veranstaltung und die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit!!
Frau Wilkens und Herr Kubsch haben Ende November einen
wirklich großen Scheck an Jane Haardt (Mitte) überreicht.
Seit 2012 spenden die MitarbeiterInn von Lorel an soziale EInrichtungen in Bremen.
Zu unserer großen Freude haben Sie sich in diesem Jahr u.a. für Hand zu Hand e.V. mit einer großzügigen Spende entschieden.
Frau Wilkens und Herr Kubesch haben am Donnerstagmorgen, 29.10.2015 die Vereinsräume und Jane Haardt besucht. Wir hatten Zeit für beides: Sowohl über die Vereinsarbeit als auch über die Arbeit und das soziale Engagement der Lorel MitarbeiterInnen zu sprechen.
Vielen Dank für diesen wirklich schönen Morgen mit Ihnen und herzlichen Dank allen MitarbeiterInnen für Ihre
Bereitschaft zu spenden!
Im Jahr 2014 wurden von drei Lions-Clubs aus dem Raum Syke rund 4400 schön gestalteten der Lions-Adventskalender verkauft.
Durch die Unterstützung vieler Firmen durften so in der Adventszeit über 5000 Menschen einen Gewinn entgegennehmen.
Im April 2015 wurden dann die Einnahmen des Projektes an neun gemeinnützige Organisationen weitergeleitet; an Menschen die sich für Menschen in dieser Region engagieren.
Wir freuen uns, dass wir dabei sein durften udn bedanken uns von Herzen!
Foto: Jantje Ehlers
Die Trauergemeinschaft um den verstorbenen Herrn Ernst Bultmann:
Statt zugedachter Kränze und Blumen ist im Sinne Herrn Bultmanns um eine
Kondolenzspende für Hand zu Hand e.V.
gebeten worden.
Wir möchten unsere Beileidsbekundung ihnen gegenüber ausdrücken und uns von Herzen für ihre Unterstützung bedanken!
...eine uns unbekannte Teilnehmerin der "Ice Bucket Challenge":
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich die unbekannte Unterstützerin bei uns melden würde!
Herr Müller (ganz rechts) von der VGH - Stiftung hat sich dafür eingesetzt, dass das Coda Trainingsprogramm 2013/2014 von der VGH Stiftung im großzügigen Rahmen unterstützt und damit überhaupt erst möglich gemacht wurde!
Herzlichen Dank!
Sylvia Ritter und Thekla Werk wollen das Angebot für Gehörlose unterstützen und entwickelten eine tolle Idee.
Sie nähten und bastelten stundenlang.
Mit den wunderschönen Ergebnissen organisierten sie im Rahmen des Frauenfrühstücks Oldenburg Ende 2014 eine Tombola auf der die hübschen Kissen, Schlüsselanhänger, Uhren und andere schöne Dinge gewonnen werden konnten. Hand zu Hand e.V. erhielt von den beiden eine Spende von über 200 €.
Wir sagen Danke für dieses riesengroße Engagement.
Der Lions-Club Syke-Hunte-Weser brachte im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit dem LEO Club Syke-Hachetal über den Lions Förderverein Hunte-Weser e.V. einen Adventskalender heraus. Dank zahlreicher Sponsoren und KalenderkäuferInnen wurde der Verkauf ein voller Erfolg. Anfang des Jahres 2014 wurde der Erlös an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Im Februar 2014 durfte Wilma Pannen einen wertvollen Scheck entgegennehmen, sie freut sich sehr über die Unterstützung für die Arbeit von Hand zu Hand e.V..Ein weiteres Mal haben sich die MitarbeiterInnen der ArcelorMittal Bremen entschieden, das "kleine hinter`m Komma" - die Restcentinitiative der ArcelorMittal - an Hand zu Hand zu spenden!
Am 12. Dezember 2013 haben VertreterInnen des Unternehmens Hand zu Hand e.V. besucht und einiges über das aktuellste Projekt von Hand zu Hand e.V. erfahren:
Den CODA - Kurs für hörende Kinder mit ihren gehörlosen Eltern, der von
November 2013 bis Januar 2014 von Hand zu Hand e.V. durchgeführt worden ist.
Vielen von Herzen kommenden Dank für eure Spende,
liebe Bettina, liebe Gesa, liebe Tanja, liebe Ike, lieber Michael, liebe Nina und liebe Pascale!
Der Verein Hand zu Hand e.V. wurde am 15. November 2012 im Gasthof "Zur Linde" großzügig unterstützt.
Vielen herzlichen Dank an die fleißigen Frauen!
Für die Spenden, die beim Sommerfest gesammelt wurden, bedankte sich Wilma Pannen
beim Vorstandsvorsitzenden Hans-Christoph Seewald und den Gästen. Indem sie einen Teil ihrer
Rede in Gebärdensprache hielt, konnte sie den Gästen wirkungsvoll näher bringen, wie es sich anfühlt,
jemand anderen nicht verstehen zu können und wie notwendig die funktionierende Kommunikation in einer
Krisensituation ist.
Der Lions Club Syke Hunte Weser
hat im vergangenem Jahr wieder mit viel Engagement
Preise (im Wert von
120.000 Euro!) für den Benefiz Adventskalender akquirieren und anwerben können.
Mit ebensoviel Einsatz haben die Frauen die Kalender in der Vorweihnachtszeit verkauft.
Der Erlös der Kalender von 1.000 Euro ging an Hand zu Hand e.V.
Herzlichen Dank!
Am 24. April 2012 hat im Gästehaus der Uni Bremen die offizielle
Spendenübergabe der "Kroschke Stiftung für Kinder" stattgefunden!
Die Kroschke Stiftung für Kinder hat
Hand zu Hand e.V. mit 9.500 Euro
großzügig unterstützt!
Jane Haardt vom Verein und
Herr Hartmann, Geschäftsführender Vorstand der "Kroschke
Stiftung für Kinder" vor der Weser
Die PSD Bank Nord
Sozialsenatorin Anja Stahmann (3. v. li.) und Dieter Jurgeit (2.v. li.), Vorstandsvorsitzender der PSD Bank Nord übergeben Spenden aus dem Gewinnsparen der PSD-Bank Nord.
Insgesamt 26 Bremer Projekte, vor allem aus den Bereichen Kinder- und Jugend sowie Integration wurden am 16.März 2012 bei einer Spende bedacht.
Symbolischen Urkunden bezeugen die Spendensumme.
Hand zu Hand erhielt einen Betrag von rund 2.200 Euro.
Die feierliche Übergabe der Spendenerträge der Bremer Zinswette wurde am 14.März 2012 gebührend begangen. Hand zu Hand durfte 13.500 Euro in Empfang nehmen!
Es besuchten uns auch:
Sike Junge (2. v. li. 3. Reihe) und Sylvia Krenke-Felten (1. v. re. 3. Reihe) vom "Kids Club" des Gehörlosen Freizeitheimes Bremen,
sowie der Lehrer Thomas Opitz-Plotzki der Gehörlosen Schule Bremen
und sein Sohn Lorenz (leider nicht auf dem Bild).
An diesem Nachmittag des 26.Januar 2012 trafen sich die MitarbeiterInnen der ArcelorMittal mit dem Vorstand von Hand zu Hand e.V. und einigen engagierten gehörlosen FürsprecherInnen, um über die Arbeit von Hand zu Hand e.V. im speziellen und die gehörlose Kultur im besonderen zu sprechen.
Charlotte Korol
Am 14.November 2011 übergibt Beate Korol (rechts), eine der beiden Töchter, die Spendenbox.
Am 13.Oktober 2011 durfte Wilma Pannen eine Spende der SV Werder Bremen Stiftung entgegennehmen.
Am 15.April 2011 überreicht Rolf Rohloff, Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktion Hilfe für Kinder e.V. einen Scheck von 4.500 Euro an Jane Haardt (li) und Wilma Pannen (re) in der Kinderberatungsecke.
Herzlichen Dank diesen Menschen, Unternehmen und Stiftungen, die wir gerne erwähnen möchten:
und allen, die nicht namentlich genannt werden möchten!
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den verschiedenen Printmedien, die ihre LeserInnenschaft durch Füllanzeigen auf die Notwendigkeit von Hand zu Hand e.V. aufmerksam machen!
In der Anfangszeit
brauchten wir, neben Kompetenz und Engagement, viele Menschen, die an die Idee glaubten und diese auf verschiedene Arten unterstützten.
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die uns in dieser Phase zur Seite standen:
Wir danken Nelie Pannen für die Entwicklung des Logos und Gabriele Donath vom Atelier für Kommunikationsdesign, die es kostenfrei in ein drucktaugliches Format brachte.
Ebenfalls ganz herzlich bedanken wir uns bei Marcus Haas und Sonny Sonnenberg von "
- der Agentur für Kreativität und Medien, für die kostenlose Gestaltung und Programmierung unserer Homepage.
Den Start der psychosozialen Beratungsstelle für Gehörlose
und Hörgeschädigte und die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2010".
Die kulinarische Begleitung dieser Feste wurde uns für beide Feiern gespendet.
Herzlichen Dank an:
und Danke für die vielen helfenden Hände, die uns auch bei solchen Festen immer wieder unterstützen!
Für eine Computerspende und den kompetenten und netten Support möchten wir uns bei TRICS Computer Service in Bremen bedanken.