Eltern werden ist nicht schwer...
Jede Familie macht ganz normale Übergangskrisen durch
- Geburt - Wie verändert sich der Alltag als Familie mit Kind (ern)?
- Kindergarten/Schuleintritt - Soziale Kontakte erweitern, mit dem Schulalltag zurecht kommen.
- Pubertät/Erwachsen werden - Kommunikation/Streiten innerhalb der Familie, wo soll Verbindung bestehen bleiben,
wo beginnt Loslösung?
Wenn zudem die Eltern gehörlos sind und die Kinder hörend oder
die Eltern hören können und die Kinder gehörlos sind, sind dies besondere Lebensumstände, die im Falle einer
"Übergangskrise" eine besondere Unterstützung benötigen:
Wie schütze ich mein Kind vor (sexueller) Gewalt über das Internet?
Bunte Mischung an Informationen für gehörlose Eltern:
Neun von zehn gehörlosen Eltern haben hörende Kinder.
Diese Familien sind etwas ganz Besonderes: Es sind Coda Familien, in denen Kinder leben,
die in zwei Welten aufwachsen, der hörenden Welt (in Kindergarten, Schule, Großeltern)
und der gehörlosen Welt (mit ihren Eltern).
Diese besondere Situation hat viele Vorteile und viele Herausforderungen.
Deshalb hat Hand zu Hand e.V. 2013/2014 und 2015 Kurse für Coda Familien angeboten.
Ein Teil der Coda Kids aus einem Kurs 2014
Der CODA d.a.ch. e.V. bietet Austausch und verschiedene Angebote für Coda Kids und Coda Eltern.

Infoblatt über Coda Kinder zum weitergeben an Erzieher/inn und Lehrer/innen - für Kindergarten und Schule
Das Angebot von Hand zu Hand e.V. für (gehörlose) Eltern mit ihren Kindern
Film in Gebärdensprache für gehörlose Eltern über das Angebot von Hand zu Hand e.V.
Veranstaltungen in Gebärdensprache für Eltern - siehe unter "Aktuelles"
Flyer für Eltern über das Angebot von Hand zu Hand e.V.
Informationen für hörende Eltern
mit gehörlosen/hörgeschädigten Kindern:
Neun von zehn gehörlosen Kindern haben hörende Eltern.
Auch diese Familien sind etwas Besonderes.
Oft jedoch, ist die Ankunft eines gehörlosen Kindes für die Eltern ein ungeplanter Umstand, mit dem sie nicht
gerechnet haben und manche Eltern sind zunächst mit der Situation überfordert.
Der
Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. bietet Vernetzung, Austausch, Unterstützung und Beratung
speziell für diese Familein an
Beide Familien können bei Hand zu Hand e.V. psychosoziale Beratung und/ oder Therapie in Anspuch nehmen.
Informationen zur Terminabsprache