Hand zu Hand e.V. bietet seit 2010 psychosoziale Beratung und Therapie speziell für Kinder
und Jugendliche an.
Die meisten Kinder und Jugendliche, die zu uns kommen, leben in der Regel nicht in ihrem eigenen "Kulturkreis":
In beiden Familienformen geben befragte Eltern an, die Sprache ihrer Kinder nur zum Teil oder manchmal sogar gar nicht zu verstehen.
Die Verständigung zwischen Eltern und Kindern gestaltet sich teilweise lückenhaft.
![]() |
Ganz normale Entwicklungsstufen Jede Familie, ganz egal ob hörend/gehörlos gemischt oder hörend, macht ganz normale Übergangskrisen durch:
|
Kinder und Jugendliche treffen heute oft auf weitere Herausforderungen:
In gehörlos/hörend gemischten Familien findet aufgrund der Sprachbarriere oft weniger Kommunikation statt, als in hörenden Familien.
Wenn in Krisensituationen der Austausch fehlt, können kleine (Übergangs-) Krisen zu großen Krisen werden und Probleme sich verfestigen.
Seit 2010 finden gehörlose Kinder und Jugendliche mit ihren
Eltern und hörende Kinder und
Jugendliche mit ihren gehörlosen Eltern
bei Hand zu Hand e.V.
ein spezielles Hilfeangebot.
In den Gesprächen wird den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, spielerisch Zusammenhänge (rückwirkend) zu begreifen und neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen zu kreieren.
Belastende Erlebnisse können auf unterschiedlichste Weise im Gespräch, im Spiel oder auch im Kontakt zu unserer
vierbeinigen
"Kollegin" Lili kommuniziert und verarbeitet werden.
Der obere Kinderraum:
Bei Hand zu Hand e.V. können Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenssituationen
Beide Räume sind zusätzlich mit einem (Spiel-) Bereich ausgestattet.
Damit ist eine kindgerechte, flexible Teilnahme während
der Familiengespräche möglich.
Für den Erhalt dieses Kinder und Jugendbereiches brauchen wir stetige Unterstützer und UnterstützerInnen!
"Ja, ich möchte den Bereich gehörlose Kinder und Jugendliche unterstützen"!
Spendenkonto:
Sparkasse Bremen
IBAN: DE19 2905 0101 0001 0504 00
Für ein erstes Kennenlerngespräch, wende Dich/ wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular. Wir vereinbaren dann einen Termin.