Lili ist ein kleiner Pudelmischling.
Seit einiger Zeit begleitet sie Jane Haardt - bei passender Gelegenheit - in Gesprächen.
Das FobiZe bietet diese Ausbildung in Kooperation mit der Hundeschule
seit einigen Jahren in Bremen an.
Die Therapiehündin bildet mit Jane Haardt ein Mensch - Hund Team.
Nur gemeinsam kommen sie zum Einsatz:
Das spezielle Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche,
als auch an Erwachsene.
Die Zuwendung eines Hundes erzeugt oft positive Gefühle wie bedingungslose Akzeptanz und Verbundenheit.
Die Bereitschaft mit dem Menschen zu kommunizieren und auf seine Signale zu reagieren (z.B. „Sitz“) stärken Zutrauen in das eigene Tun.
Die Bereitschaft zu kooperieren, unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen,
stärken das eigene Selbstwertgefühl.
Diverse Studien belegen zudem die gesundheitsfördernde Wirkung von Hunden in der therapeutischen Arbeit: Wer (ohne Angst) für kurze Zeit einen Hund streichelt, beruhigt Herzschlag und Blutdruck und bringt eine Hormon-Kettenreaktion in Gang.
Das Stresshormon Kortisol nimmt ab, das Glückshormon Oxytocin steigt an:
Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie.
Lili bereichert den therapeutischen Alltag mit ihrer Anwesenheit:
Bei Bedarf und nur nach genauer Absprache mit unseren Klient_innen /den Erziehungsberechtigten
kommt Lili in der Therapie mit Kindern, Jugendlichen und auch bei Erwachsenen zum Einsatz.
Zertifikat Therapiehund 11/2014
Der Umgang mit einem Hund tut dem Menschen wohl. Tibetisches Sprichwort