in Gebärdensprache und Lautsprache !
Bei fantastischem Sommerwetter kamen rund 50 kleine und große Menschen zum Gehörlosenzentrum in Bremen. Zunächst wurden einige Gruppenspiele angeleitet, damit auch die Kinder und Eltern, die sich nicht kannten, ein wenig warm miteinander werden konnte. Besonders die Schneeballschlacht mit geknülltem Zeitungspapier war ein Hit. Anschließend tobten sich die Kinder an den tollen, vom Spieletreff Bürgerpark entliehenen, Spielgeräten aus. DA gab es viel zu endecken: Pedalo, Stelzen, Schwungtuch, Rasenski ... und und und
Für die Eltern gab es Austausch und Informationen über das Gehörlosenzentrum, über den Landesverband der Gehörlosen, über die Gebärdensprachschule und die Möglichkeiten des Hausgebärdensprachunterrichtes, über den Familientreff und über die Arbeit des Vereins Hand zu Hand e.V.
Für alle gab es Spaß und Austausch und Kaffee und Kuchen.
Zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen sorgten für die Übersetzung jeder noch kleinen gewünschten Austausches, so dass es keine Kommunikationsbarrieren gibt.
Sie sind interessiert und würden gerne wissen was Sylvia Krenke-Felten hier in Gebärdensprache erzählt?
Dann kommen Sie zum nächsten Spieltag, auch dort werden Gebärdensprachdolmetscherinnen anwesend sein, die jedes gebärdete Wort für Sie übersetzen!
Schon 37 Jahre gibt es den „Spieltreff Bürgerpark“ der jedes Jahr von Mai bis September an 2 Tagen in der Woche, alle einlädt die Lust zum Spielen haben.
Die Spielleiter*innen halten eine große Auswahl an kreativen Spielgeräten bereit, so dass Kinder jedes Alters interessante Spielmöglichkeiten finden.
Die Mitbareiter*innen von Hand zu Hand e.V. hatten Lust, gehörlose und gehörlos / hörend gemischte Familien dieses tolle Angebot zugänglich zu machen und veranstalteten am 26. August 2017 in Kooperation mit dem Spielereff Bürgerpark einen offenen Kinder – Spiel- und Aktionstag in Gebärdensprache. Eine bunte Mischung aus ca. 25 gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Kindern mit ihren gehörlosen, schwerhörigen oder hörenden Eltern oder Großeltern oder Betreuer*innen kamen an diesem schönen Sommertag um zu spielen, die Sonne zu genießen, zu plaudern oder zum Kontakte knüpfen.
Wir möchten uns beim Spieletreff Bürgerpark, insbesondere bei Frau Meike Mahler für die gelungene Kooperation bedanken.
Ein Tag mit Spiel und Spaß in Gebärdenprache
Zusammen spielen, toben, balancieren, hüpfen, springen, knobeln, rennen, lachen und gebärden.
Neben dem Marcus Brunnen im Bürgerpark wird an einem Sommerwochenende Schwungtuch, Pedalo, Rasenski und vieles mehr ausgepackt und losgespielt:
In Kooperation mit dem Spieltreff Bürgerpark werden wir Ivo, Jane und Wilma mit euch und euren Eltern und allen
gehörlosen Kinder oder CODA Kindern mit gehörlosen Eltern, die Lust dazu haben, diesen Nachmittag verbringen.
Wann:
Samstag, den 26. August 2017 von 14.00 – 17.00
Der Kinder - Spiel - und Aktions - Tag ist kostenlos!
Bitte anmelden mit
Mail an beratung.und.therapie@handzuhand.net oder Fax 0421 375 756 oder
SMS an 0151 50 53 55 50 oder Telegram Messenger an: 0151 50 53 55 50
Schreibt uns wer kommen möchte und wie alt ihr seid!
(z.B. 2 Erwachsene und 2 Kinder - 6 und 10 Jahre alt -)
Wir freuen uns auf Euch!
Der Kinder - Spiel und Aktions - Tag ist ein Projekt für für gehörlose Kinder und CODA Kinder
Bitte bringt etwas zu essen und zu trinken mit, wir möchten zusammen eine kleine Pause machen.
Bänke und Tische sowie der Zugang zu einer Toilette sind vorhanden.
Liebe Eltern!
Auch, wenn wir die ganze Zeit dabei sind und mit den Kindern und euch Spaß haben: Die Aufsichtspflicht liegt – wie immer – bei den Eltern selber!